Abbildung Pyramiden im Sonnenuntergang mit Sand und Staub Marketing-Mix

Der richtige Marketing-Mix

Der Marketing-Mix aus einer anderen Perspektive. Im Blogbeitrag Strategie im E-Commerce habe ich bereits die »klassischen« 4P vorgestellt. Nur nochmals zur Auffrischung. Diese stehen für Product, Price, Placement und Promotion. Bis dato habe ich jedoch noch keinen tieferen Einblick in die Historie des Marketing-Mix gegeben. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen diesen Beitrag […]

Der richtige Marketing-Mix Weiterlesen »

Marketing
Abbildung Vitruvianischer Mensch von Leonardo Davinci im Kontext Prinzipien der Industrialisierung

Prinzipien der Industrialisierung

Der Industrialisierung und der KVP. Die Prinzipien der Industrialisierung und der Mensch. Ein sehr spannendes Thema, welches im Buch unzureichend behandelt wurde. Aus diesem Grund gibt es hier für jeden Leser dieses Add-on. Kostenlos, das versteht sich. Wobei Nachdenken ist niemals kostenlos. Lesen auch nicht. Es kostet zum einen Zeit und zum anderen muss man

Prinzipien der Industrialisierung Weiterlesen »

Planung und Strategie
Die Abbildung eines Kartenspiel. Ein Stapel und daneben Karten welche sich, wie in einer Hand nebeneinander befinden Social Media

Social Media – Soziale Medien

Soziale Medien im E-Commerce: Ein Schlüssel zum Erfolg In der heutigen digitalen Welt ist Social Media im E-Commerce unverzichtbar. Plattformen wie Facebook, Instagram, und TikTok bieten Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und direkt mit Kunden zu interagieren. Durch gezielte Strategien können Online-Shops ihre Reichweite erhöhen, die Markenbekanntheit (Brand-Building) steigern und letztendlich

Social Media – Soziale Medien Weiterlesen »

Social-Media-Marketing
Ein abstraktes Bild mit dem Wort Touchpoints aus dem Buch Onlinehandel erstellt von Stefan Noffke. Die Buchstaben befinden sich in Kreisen und das O ist nur einmal in der Grafik vorhanden.

Touchpoints – Berührungspunkte

Customer Touchpoints: Schlüssel zur erfolgreichen Kundenbindung Touchpoints, auch Berührungspunkte genannt, sind die Momente, in denen ein Kunde mit einer Marke in Kontakt tritt. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Customer Journey und beeinflussen maßgeblich die Kundenerfahrung und -bindung. Arten von Touchpoints Dies sind lediglich einige Touchpoints, welche infrage kommen. Gerade Werbung ist sehr vielfältig.

Touchpoints – Berührungspunkte Weiterlesen »

Marketing
SERPS

SERPS – Suchmaschinenergebnisse

SERPS – Search Engine Result Pages Die SERPS zu Deutsch Suchmaschinenergebnisse sind eben jene solche. Du gibst in einer Suchmaschine etwas ein und dir werden unterschiedliche Ergebnisse präsentiert. In diesem Zusammenhang spricht man u.a. von den SEA und dem SEO. Beides könnt Ihr hier im Lexikon nachlesen. Oder einfach, indem ihr mit der Maus über

SERPS – Suchmaschinenergebnisse Weiterlesen »

Suchmaschinenmarketing
Wettbewerbsanalyse im E-Commerce

Wettbewerbsanalyse

Bestandteil der Marktanalyse Die Wettbewerbsanalyse ist ein wichtiger Baustein der Marktanalyse. Die Wettbewerbsanalyse im E-Commerce ist ein essenzieller Schritt, um sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen. Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte und Methoden der Wettbewerbsanalyse, die jedem Online-Händler helfen können, seine Marktposition zu stärken. Warum ist Wettbewerbsanalyse wichtig? Schritte

Wettbewerbsanalyse Weiterlesen »

Planung und Strategie
Das Bild eines grünen Chamäleon welches in zwei Richtungen schaut und somit das Eyetracking überlistet und eine Conversions verhindert

Conversions – Konvertierung

Was sind Conversions bzw. was ist die Conversion-Rate? Bei der Conversion-Rate handelt es sich, um eine ganz klassische KPI im E-Commerce, welche neben der Bounce-Rate eine wichtiges Messgröße der Perfomance einer Website oder auch einer Kampagne darstellt. Doch was ist eine Conversion? Dies kann der Kauf eines Produkts, das Ausfüllen eines Formulars oder das Abonnieren

Conversions – Konvertierung Weiterlesen »

Onlinevertrieb
Das Bild eines Kreuzfahrtschiffes, welches AIDA Formel 2025 darstellt

AIDA-Formel – Das AIDA Prinzip

Das AIDA-Modell ist etwas älter, aber innerhalb der Werbewelt noch immer brandaktuell. Ein Stufenmodell, wie das AIDA-Prinzip findet sich in jedem Sales Funnel wieder und auch der Customer Journey. InhaltsverzeichnisAltes Marketing – Neu GedachtAIDA Modell KonzeptionellErweiterung der AIDA-FormelDie AIDA-Formel aus meinem Buch (für Käufer)A- AufregendI – ImpulsivD – Daumen hochA – AblehnungM – MeinungsbildendDas AIDA-Prinzip

AIDA-Formel – Das AIDA Prinzip Weiterlesen »

Marketing, Verkaufspsychologie
Die Abbildung eines Satteliten, welcher Geofencing ermöglicht.

Geofencing – geolokalisierten Begrenzung

Das Geofencing gehört unter die Rubrik LBM oder kurz Location-based Marketing. Es dient auch der Omni-Channel-Strategie eines Unternehmens. Ja, die Wörter werden immer komplexer. Kanalübergreifendes Einkaufserlebnis. Die Technik dahinter Geofencing ist eine innovative Technologie, die das Marketing im E-Commerce auf ein neues Level hebt. Dabei handelt es sich um eine standortbasierte Methode, die auf GPS,

Geofencing – geolokalisierten Begrenzung Weiterlesen »

Marketing
Nach oben scrollen