Marketing

Marketing im E-Commerce.

Hierbei handelt es sich um ein sehr breites Themenfeld. Nicht nur das. Marketing beschreibt eine ganzheitliche, marktorientierte Unternehmensführung. Daher gibt es auch die Begriffe Marketingstrategie, Marketingplan oder Social Media Strategie. Hierfür findet ihr aber eine separate Kategorie in meinem Blog.

Inhalt

In dieser Kategorie berichte ich unter anderem über die „geheimen“ Formeln im Marketing.
Ebenso über die klassischen Grundlagen, wie z.B. die 4P oder SAVE. Sicherlich mit einer gehörigen Prise Humor.

Ich erkläre euch genau, wie man seine Ziele SMART formuliert und diese mit viel Ehrgeiz erreichen kann.

Ich nehme mir Zeit, um auf Influencer einzugehen. Wir beleuchten das ganz genau. Wir schauen uns den Sales Funnel und die Customer-Journey genauer an. Ihr lernt die SERPs kennen und die Crawler zu fürchten. Wenn, Ihr aufpasst, erlernt ihr tieferes Verständnis der Suchmaschinenoptimierung und wie ihr die Kosten für Anzeigen in den Griff bekommt.

Ich erkläre euch, was es mit Produktempfehlungen auf sich hat, was eine Bounce Rate ist und wie Geofencing funktioniert.

Wenn ihr dabei bleibt erwartet euch neben der AIDA-Formel eine ganz neue Version dieser. Die AIDAM-Formel 2023. Ich zeige euch am eigenen Beispiel die Touchpoints und wie ein Call-to-Action funktioniert. Lernt die Thematik Conversions zu verstehen.

Versteht, wie Marketing im Jahr 2023 funktioniert und schaut euch bald den aktuellen Marketing-Mix an. Nur hier in diesem Blog.

Hier findet Ihr eine einzigartige Mischung. Okay, vielleicht nicht artig. Aber einzig in der Art.
Im Aufbau und in der Kombination der Buchstaben. Eine regelrechte Buchstabensuppe. Versprochen.

Wenn Ihr bis zum Schluss durchhaltet und euch auch mit Moral und Ethik auseinander gesetzt habt.

Dann, aber nur dann stelle ich euch meine geheime DONG-Marketing-Formel vor.

Chaos im E-Commerce

Das Chaos im E-Commerce. Nachdem ich der Google Search Console einmal etwas geschnuppert habe, bin ich auf folgende Long-Tail Keywords gestoßen: Chaos Commerce und Commerce Chaos. Habe kurz nachgedacht. Okay. Auf meiner Seite ist ein Gedicht aus meiner CD geordnetes Chaos und dann die Seite natürlich E-Commerce gebrandet. Da kommt dann so etwas bei herum… …

Chaos im E-Commerce Weiterlesen »

Zielgruppenanalyse

Hier widme ich mich einfach mal dem Thema Zielgruppenanalyse. Ich finde es höchst fragwürdig, dass in den Lehrbüchern zu Kaufmann/-frau im E-Commerce IHK ca. 1000 Sachwörter verzeichnet sind, aber dieses nicht. So denn ist es an der Zeit dieses Defizit der Bücher hier auf meiner Seite zu Bug fixen. Ich greife hier einfach mal auf …

Zielgruppenanalyse Weiterlesen »

Dong Marketing Formel

Die DONG-Marketing Formel. Einzigartig und Neu. Direkt vom E-Commerce Manager für alle Sparfüchse. Das Marketing-Geheimnis Wir müssen zuerst folgende Herausforderung gemeinsam bewältigen. Die Buchstaben P, C, sowie S, A, V und E dürfen wir nicht mehr verwenden. (4P, 4C oder SAVE). Es ist die Aufgabe einen einzigartigen Inhalt erstellen, um im Internet gefunden zu werden. …

Dong Marketing Formel Weiterlesen »

SAVE-Formel

Die SAVE-Formel. De Weiterentwicklung des klassischen Marketing-Mix. 4P, 4C ist schon lange nicht mehr. Die Zeit wurde bereits relativiert. Das ist nicht mehr relevant. Weniger noch. Uninteressant! Keiner Rede mehr Wert. „Alles verstaubt, wie die Pyramiden…“ Die Evolution des Marketing-Mix Wie bereits erwähnt unterliegt das Marketing einer ständigen Veränderung. Es muss sich stets an die …

SAVE-Formel Weiterlesen »

Marketing-Mix

Der Marketing-Mix aus einer anderen Perspektive. Im Blogbeitrag Strategie im E-Commerce habe ich bereits die „klassischen“ 4P vorgestellt. Nur nochmals zur Auffrischung. Diese stehen für Product, Price, Placement und Promotion. Der Marketing-Mix ist der heilige Gral eines jeden Marketer. Das Produkt, der Preis, die Platzierung und Distribution und die Werbung zum Sparfuchs hin. Im Laufe …

Marketing-Mix Weiterlesen »

Schattenkunst

Schattenkunst für jedermann und jede Frau alle m/w/d Schattenkunst – Shadow Art. Ich mache nicht gern Werbung. Warum auch? Wir sehen Werbung jeden Tag. Immer und überall. Wisst Ihr, mein Opa mütterlicher Seite hat sogar die Einkaufstüte immer links herumgedreht. Er meinte immer „Warum sollte ich für ein Unternehmen unbezahlte Werbung machen.„ Nun ja. So …

Schattenkunst Weiterlesen »

Call-to-Action

Handlungsaufforderung Call-to-Action auch an einem Feiertag. Der Beitrag zum ersten Mai. Wenn du diesen später liest. Auch dann drücke einen Button. Push den Button. Dann läuft dein Heißgetränk bereits durch. Und den Zucker nicht vergessen. Rumlümmeln ist hier und heute nicht. Weder in dem Blog noch irgendwann. Du musst immer etwas machen. Drücken und ziehen. …

Call-to-Action Weiterlesen »

Touchpoints

Touchpoints – Berührungspunkte Awareness Touchpoints erweitern euer Bewusstsein. „Werdet euch bewusst. Das hier diese Webseite existiert und auch das Buch“ Sich dessen bewusst zu sein ist der Erste Schritt. Die Reise des Sparfuchs Die Reise des Sparfuchs orientiert sich auch stark an der AIDA. Auf seinem Schiff durchreist er als blinder Passagier die Weltmeere. Überall …

Touchpoints Weiterlesen »

AIDA-Formel

Neu Gedacht Wie bereits angekündigt, möchte ich den Leser gern mit der AIDA Formel vertraut machen. Damit ihr tiefer in die Thematik Marketing hineinfinden könnt. Die Buchstaben stehen für: Ich habe hier ein Buch eines SEO Profis auf dem Tisch liegen. Dieses schreibt aus Sicht des Goldgräbers, dass es ratsam ist, den Sparfuchs final zu …

AIDA-Formel Weiterlesen »

Geofencing

Das Geofencing gehört unter die Rubrik LBM oder kurz Location-based Marketing. Es dient auch der Omni-Channel-Strategie eines Unternehmens. Ja, die Wörter werden immer komplexer. Kanalübergreifendes Einkaufserlebnis. Das Erlebnis beim Einkaufen. Neu gedacht. Einkaufen muss ein Erlebnis sein. Der Begriff Geofencing bildet sich auf Basis der Geographie. So, wie das Unterrichtsfach auch unter Erdkunde bekannt. Geofencing …

Geofencing Weiterlesen »

Nach oben scrollen