Marketing

Marketing im E-Commerce und Unternehmenskontext.

 

Hierbei handelt es sich um ein sehr breites Themenfeld. Nicht nur das. Marketing beschreibt eine ganzheitliche, marktorientierte Unternehmensführung.

Daher gibt es auch die Begriffe Marketingstrategie, Marketingplan oder Social Media Strategie. Nebenbei ist Marketing ein großer Bestandteil meines Studiums zum E-Commerce Manager gewesen.

Versteht, was es mit Performance Marketing auf sich hat. Taucht in die Unterebenen ab, ohne Obove-The-Line zu sein:

Marketing
kostenloses Bild von Pixabay

 

Was erwartet euch hier?

 

In dieser Kategorie berichte ich unter anderem über die klassischen Grundlagen, wie z.B. die 4P oder SAVE. Sicherlich mit einer gehörigen Prise Humor.

Ich erkläre euch genau, wie man seine Ziele SMART formuliert und diese mit viel Ehrgeiz erreichen kann. Auch die geläufigen Marktstrategien und Marktforschung sollten euch bald geläufig sein.

Ich nehme mir Zeit, um auf Influencer einzugehen. Wir beleuchten das ganz genau. Wir schauen uns den Sales-Funnel und die Customer-Journey genauer an.

Ihr lernt die SERPs kennen und die Crawler zu fürchten. Wenn, Ihr aufpasst, erlernt ihr tieferes Verständnis der Suchmaschinenoptimierung und wie ihr die Kosten für Anzeigen in den Griff bekommt.

 

Marketing-Grundlagen und Marketingstrategien

 

Ich erkläre euch, was es mit Produktempfehlungen auf sich hat, was eine Bounce Rate ist und wie Geofencing funktioniert.

Wenn ihr dabei bleibt erwartet euch neben der AIDA-Formel eine bald auch ganz neue Version dieser. Die AIDAM-Formel. Ich zeige euch am eigenen Beispiel die Touchpoints und wie ein Call-to-Action funktioniert. Lernt die Thematik Conversions zu verstehen und welche Möglichkeiten sich bieten die Conversion Rate Optimierung voranzutreiben und die Bounce Rate zu senken.

Versteht, wie Marketing genau funktioniert und schaut euch den Marketing-Mix an. Hier findet Ihr eine einzigartige Mischung.

Okay, vielleicht nicht artig. Aber einzig in der Art. Im Aufbau und in der Kombination der Buchstaben. Eine regelrechte Buchstabensuppe. Versprochen.

Einige Themen, welche euch eventuell interessieren könnten sind z.B.:

Ich bin der festen Überzeugung, das hier auch bereits versierte Social-Media- oder auch E-Commerce-Manager auf Ihre Kosten kommen, ohne dafür etwas zu bezahlen.

Bild eines Trichters aus welchem ein Regenbogen fließt zu Beitrag Erwartungskonformität

Erwartungskonformität

Die Erwartungskonformität. Es wird Zeit, Eure Erwartungen erneut zu enttäuschen. Wie mit einem Buch, welches nicht das beinhaltet, was es auch nicht verspricht. Wobei ich nie etwas verspreche. Zu viele Verneinungen. Das sind alles Killerphrasen hier. Dafür stehe ich mit meinem Namen Stefan Noffke. Erwartungshaltung Wir alle haben eine Erwartung von etwas. Wir alle werden […]

Erwartungskonformität Weiterlesen »

Marketing
Ein Bild mit einer Kugel im Zentrum und dort steht Skills darum Abzweigungen zu weiteren Begriffen. Die 4K im Marketing

Die 4K im Marketing

Die 4K im Marketing und warum diese so wichtig sind. Neulich bin ich beim Lesen des kleinen Fachbuches: Prüfungswissen KOMPAKT für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce auf die 4Ks im Marketing gestoßen. Neben dem Marketingmix mit dem 4P haben wir also weitere alphanumerische Zeichen, auf welche Du achtgeben solltest. Ich sage bewusst Du. Warum sollte

Die 4K im Marketing Weiterlesen »

Marketing
Bild eines Mannes im Jackett welcher im Geldregen steht. Morgen werde ich Reich

Morgen werde ich reich

Morgen werde ich reich, habe ich mir überlegt. Erst gestern habe ich bei Facebook gelesen, wie schnell man als Influencer Geld verdienen kann. Unglaublich schnell sogar. Es benötigt dafür auch nicht viel. Vielleicht nur 0,0125 % der Weltbevölkerung. Das sind immerhin 1.000.000 Follower! Die Chancen dafür sind eventuell etwas geringer. Vielleicht nur 0,001 % in

Morgen werde ich reich Weiterlesen »

Influencer-Marketing
Bild einer Bannerwerbung von Stefan Noffke auf einer Bowlingbahn in Gera mit Social-Media Abbildungen Kommunikationskonzept

Kommunikations-Konzept

Das Kommunikations-Konzept als elementarer Bestandteil des Marketingplan. Nachdem Ihr auf meiner Website nun schon einiges über den Marketing-Mix nachlesen konntet, möchte ich an dieser Stelle auf die Unterpunkte etwas genauer eingehen. Das Kommunikationskonzept dient im Rahmen des Marketing-Mix, die zuvor festgelegten Leistungen zu kommunizieren (Produkt, Preis und Platzierung). Im Rahmen von Crossmedia-Marketing ist heute der

Kommunikations-Konzept Weiterlesen »

Crossmedia-Marketing
Abbildung eines Grünen Krokodiles auf lila Hintergrund Keyword-Recherche

Keyword-Recherche

Eine Keyword-Recherche ist der Prozess, bei dem nach relevanten und häufig gesuchten Schlüsselwörtern im Zusammenhang mit einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Branche gesucht wird. Diese Recherche ist ein wichtiger Bestandteil des Suchmaschinenmarketings (SEM) und hilft dabei, die richtigen Keywords zu identifizieren, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Die Identifizierung relevanter

Keyword-Recherche Weiterlesen »

Content-Marketing, Suchmaschinenmarketing
Screenshot des Buches Onlinehandel aus einem Webshop Marketingplan-Stefan-Noffke

Der Marketingplan

Hier stelle ich euch kostenlos meinen Marketingplan für das Jahr 2024 zur Verfügung. Sogar zusätzlich als Whitepaper zum Download. Es handelt sich hierbei, wie geschrieben, um meinen eigenen Plan für dieses Jahr. Dennoch könnt Ihr gern hineinschauen und gewisse Dinge adaptieren und für eure eigenen anstehenden Projekte im Bereich des Marketings verwenden. Marketingplan von Stefan

Der Marketingplan Weiterlesen »

Marketing
Abbildung eines Kopfes auf schwarzem Hintergrund, welcher das Chaos im E-Commerce symbolisiert

Chaos im E-Commerce

Das Chaos im E-Commerce. Nachdem ich der Google Search Console einmal etwas geschnuppert habe, bin ich auf folgende Long-Tail Keywords gestoßen: Chaos Commerce und Commerce Chaos. Habe kurz nachgedacht. Okay. Auf meiner Seite ist ein Gedicht aus meiner CD geordnetes Chaos und dann die Seite natürlich E-Commerce gebrandet. Da kommt dann so etwas bei herum…

Chaos im E-Commerce Weiterlesen »

Marketing
SAVE-Formel Zugwind Ironie über das Bild eines Zuges welcher Wind erzeugt

SAVE-Formel – Marketingformel

Die SAVE-Formel. De Weiterentwicklung des klassischen Marketing-Mix. 4P, 4C ist schon lange nicht mehr. Die Zeit wurde bereits relativiert. Das ist nicht mehr relevant. Weniger noch. Uninteressant! Keiner Rede mehr Wert. »Alles verstaubt, wie die Pyramiden…« Die Evolution des Marketing-Mix (SAVE-Formel) Wie bereits erwähnt unterliegt das Marketing einer ständigen Veränderung. Es muss sich stets an

SAVE-Formel – Marketingformel Weiterlesen »

Marketing
Nach oben scrollen