Marketing
Marketing im E-Commerce.
Hierbei handelt es sich um ein sehr breites Themenfeld. Nicht nur das. Marketing beschreibt eine ganzheitliche, marktorientierte Unternehmensführung. Daher gibt es auch die Begriffe Marketingstrategie, Marketingplan oder Social Media Strategie. Hierfür findet ihr aber eine separate Kategorie in meinem Blog.
Inhalt
In dieser Kategorie berichte ich unter anderem über die „geheimen“ Formeln im Marketing.
Ebenso über die klassischen Grundlagen, wie z.B. die 4P oder SAVE. Sicherlich mit einer gehörigen Prise Humor.
Ich erkläre euch genau, wie man seine Ziele SMART formuliert und diese mit viel Ehrgeiz erreichen kann.
Ich nehme mir Zeit, um auf Influencer einzugehen. Wir beleuchten das ganz genau. Wir schauen uns den Sales Funnel und die Customer-Journey genauer an. Ihr lernt die SERPs kennen und die Crawler zu fürchten. Wenn, Ihr aufpasst, erlernt ihr tieferes Verständnis der Suchmaschinenoptimierung und wie ihr die Kosten für Anzeigen in den Griff bekommt.
Ich erkläre euch, was es mit Produktempfehlungen auf sich hat, was eine Bounce Rate ist und wie Geofencing funktioniert.
Wenn ihr dabei bleibt erwartet euch neben der AIDA-Formel eine ganz neue Version dieser. Die AIDAM-Formel 2023. Ich zeige euch am eigenen Beispiel die Touchpoints und wie ein Call-to-Action funktioniert. Lernt die Thematik Conversions zu verstehen.
Versteht, wie Marketing im Jahr 2023 funktioniert und schaut euch bald den aktuellen Marketing-Mix an. Nur hier in diesem Blog.
Hier findet Ihr eine einzigartige Mischung. Okay, vielleicht nicht artig. Aber einzig in der Art.
Im Aufbau und in der Kombination der Buchstaben. Eine regelrechte Buchstabensuppe. Versprochen.
Wenn Ihr bis zum Schluss durchhaltet und euch auch mit Moral und Ethik auseinander gesetzt habt.
Dann, aber nur dann stelle ich euch meine geheime DONG-Marketing-Formel vor.
Wünsche und Begehrlichkeiten Die Wünsche und Verwünschte. Hierzu habe ich neben dem Buch nochmals eine Online Enzyklopädie zurate gezogen. Im Unterricht musste ich erst feststellen, dass diese ebenfalls unter den Begriff Disruption fällt. Die Enzyklopädie. Diese hat auf digitaler Ebene die klassische Version ersetzt. Da kennen sich versierte mit aus. Und ich, mit meinem Halbwissen, …
Wünsche Weiterlesen »
Der Sparfuchs und der Osterhase. Endlich ist es so weit. Das erste Großevent des Jahres 2023 im Onlinehandel. Im Podcast haben wir nun bereits das zweite Kapitel im Buch erreicht. In der „realen Welt“ haben wir jetzt bereits Anfang April. Der Sparfuchs macht sich bereit, den Osterhasen zu jagen. In freier Wildbahn. Hierzu ein Zitat …
Der Sparfuchs Weiterlesen »
Influencer und Marketing Erfolgreich im Internet Nano-Influencer, Micro-Influencer, Makro-Influencer. Mega-Influencer und Celebrity-Influencer. Welcher möchtest du gern werden? Eine Berühmtheit im Internet? Dazu gehört so einiges. Ich selbst bin bereits ein High Society-Influencer. Gehöre der hohen Gesellschaft an. Den Privilegierten, den Auserlesenen der Elite. Solch ein Influencer zu werden ist sehr schwer. Er benötigt Geduld und …
Influencer Weiterlesen »
Die Anleitung zum Erfolg. im Onlinehandel. Smartie-Formel. Ohne Kalorien und ohne Zunahme von Gewicht. Kein Dopamin. Ohne Ziele. Nur ein Gedicht. Die einmalige, nicht kopierbare und unerreichte Smart-Formel von Stefan Noffke. E-Commerce Manager, Autor, Ausbilder und Satiriker. Versuchen wir nun gemeinsam eine einmalige und völlig neue SMARTIE Formel für den Onlinehandel zu entwerfen. S – …
Smartie Weiterlesen »
Ist doch sexy Ja, Onlinehandel ist sexy und auch die Formeln. Der Ursprung der SMART Formel: Die Methode der eindeutigen Formulierung von mess- und überprüfbaren Zielen geht auf Peter Ducker, einen Managementforscher und Unternehmensberater zurück. Ende. Beziehen wir uns an dieser Stelle vorerst auf die englischen Begriffe. Specific, Measurable, Achievable, Reasonable und Time-bound. Daraus abgeleitet …
Onlinehandel Weiterlesen »