Auf Grund der Relevanz von Influencer-Marketing im E-Commerce findet Ihr in Zukunft hier viele Informationen zu dieser Thematik.
Zum einen aus der Sicht von Unternehmen, welche planen Influencer für Werbezwecke einzusetzen – Zum anderen für jeden, der gern Influencer werden möchte. Achtet aber auch auf die scharfe Satire an einigen Stellen.
Zu Beginn eine Definition des Begriff Influencer bzw. was man darunter versteht.
Influencer sind bekannte Personen. Hierzu zählen auch Sportgrößen oder Politiker. In den sozialen Medien genießen diese ein sehr hohes Ansehen. Zumeist gelten Influencer als fachlich kompetent und vertrauenswürdig. Influencer sind auch Blogger, YouTuber und der Papst.
Wörtlich übersetzt heißt es ja Beeinflusser. Sie beeinflussen Menschen durch Ihre Reichweite im Internet – in den sozialen Medien enorm. Dieser Tatsache bedienen sich freilich die Unternehmen, um Ihre Marketingziele zu erreichen.
Je nach Anzahl der Follower unterscheidet man verschiedene Arten der Influencer bzw. die Klassifikation dieser. Zusätzlich kann die Unterscheidung je nach Social-Media Kanal etwas abweichend sein.
Dennoch sind die Stufen:
Im Bereich B2B werden zudem Influencer in der Fachliteratur in vier verschiedene Typen unterschieden, welche nach meiner Meinung nachvollziehbar sind:
Und somit ist die erste wichtige Frage bei Google geklärt:
Was ist genau ein Influencer?
Und genau genommen auch die zweite Frage:
Wann ist man ein Influencer?
Damit Du dich also als so richtig als Influencer bezeichnen darfst benötigst Du 1.000 Follower. Aber Vorsicht! Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Lies direkt einmal Morgen werde ich reich.
Wie oben bereits aufgeführt, besitzen Influencer je nach Status eine gewisse Reichweite. Mehr als eine Armlänge Abstand. Im Rahmen eines Kommunikations-Konzept von Unternehmen sind diese ein wichtiger Baustein geworden.
Die Influencer dienen somit als Intermediäre zwischen einem Anbieter und seinen Kunden. Sie transportieren die Werbebotschaft zumeist auf emotionaler und auch persönlicher Ebene.
Und machen wir uns nichts vor. In den letzten Jahren hat sich Influencer-Marketing zu einem der effektivsten Werkzeuge für Marken entwickelt, um ihre Reichweite zu steigern und Zielgruppen auf authentische Weise anzusprechen.
Geschickt eingesetzt stellt Influencer-Marketing einen wichtigen Baustein im gesamten Marketing-Mix eines Unternehmens dar.
Hierzu könnt Ihr euch bei mir über folgende Themen informieren:
Damit würde auch folgende Frage geklärt werden: