Marketing

Marketing im E-Commerce und Unternehmenskontext.

 

Hierbei handelt es sich um ein sehr breites Themenfeld. Nicht nur das. Marketing beschreibt eine ganzheitliche, marktorientierte Unternehmensführung.

Daher gibt es auch die Begriffe Marketingstrategie, Marketingplan oder Social Media Strategie. Nebenbei ist Marketing ein großer Bestandteil meines Studiums zum E-Commerce Manager gewesen.

Versteht, was es mit Performance Marketing auf sich hat. Taucht in die Unterebenen ab, ohne Obove-The-Line zu sein:

Marketing
kostenloses Bild von Pixabay

 

Was erwartet euch hier?

 

In dieser Kategorie berichte ich unter anderem über die klassischen Grundlagen, wie z.B. die 4P oder SAVE. Sicherlich mit einer gehörigen Prise Humor.

Ich erkläre euch genau, wie man seine Ziele SMART formuliert und diese mit viel Ehrgeiz erreichen kann. Auch die geläufigen Marktstrategien und Marktforschung sollten euch bald geläufig sein.

Ich nehme mir Zeit, um auf Influencer einzugehen. Wir beleuchten das ganz genau. Wir schauen uns den Sales-Funnel und die Customer-Journey genauer an.

Ihr lernt die SERPs kennen und die Crawler zu fürchten. Wenn, Ihr aufpasst, erlernt ihr tieferes Verständnis der Suchmaschinenoptimierung und wie ihr die Kosten für Anzeigen in den Griff bekommt.

 

Marketing-Grundlagen und Marketingstrategien

 

Ich erkläre euch, was es mit Produktempfehlungen auf sich hat, was eine Bounce Rate ist und wie Geofencing funktioniert.

Wenn ihr dabei bleibt erwartet euch neben der AIDA-Formel eine bald auch ganz neue Version dieser. Die AIDAM-Formel. Ich zeige euch am eigenen Beispiel die Touchpoints und wie ein Call-to-Action funktioniert. Lernt die Thematik Conversions zu verstehen und welche Möglichkeiten sich bieten die Conversion Rate Optimierung voranzutreiben und die Bounce Rate zu senken.

Versteht, wie Marketing genau funktioniert und schaut euch den Marketing-Mix an. Hier findet Ihr eine einzigartige Mischung.

Okay, vielleicht nicht artig. Aber einzig in der Art. Im Aufbau und in der Kombination der Buchstaben. Eine regelrechte Buchstabensuppe. Versprochen.

Einige Themen, welche euch eventuell interessieren könnten sind z.B.:

Ich bin der festen Überzeugung, das hier auch bereits versierte Social-Media- oder auch E-Commerce-Manager auf Ihre Kosten kommen, ohne dafür etwas zu bezahlen.

Gatekeeper - Schlüsseldienst

Gatekeeper und der Schlüsseldienst

Immer wieder ist von den sogenannten Gatekeeper n die Rede. Im E-Commerce sehe ich Gatekeeper jedoch umfangreicher als lediglich die ganz großen Plattformen, welche im Digital Services Act (DSA) aufgeführt werden. In meinem Studium zum E-Commerce Manager bin ich das erste Mal auf den Begriff Intermediär gestoßen. Bis dato war mir dieser Begriff wenig geläufig. […]

Gatekeeper und der Schlüsseldienst Weiterlesen »

Content-Marketing
Generative Engine Optimization (GEO) - Roboter-Mensch-Kontakter

Generative Engine Optimization (GEO)

An Generative Engine Optimization (GEO) führt kein Weg dran vorbei. Nachdem Google am 26.03.2025 nun auch in Deutschland künstlich generierte (KI) Inhalte oberhalb der SERPS anzeigt, sollte dieses Thema stärker in den Fokus geraten. Aus diesem Grund hat die KI eine weitere Änderung im Onlinemarketing hervorgerufen. Die Sichtbarkeit wird unmittelbar beeinflusst. Ich gebe es daher

Generative Engine Optimization (GEO) Weiterlesen »

Suchmaschinenmarketing
der Content der Zukunft - Spiegeln

Nimms persönlich – der Content der Zukunft

Wirklich! Nimms persönlich – der Content der Zukunft. Das, was Du hier liest, ist sehr persönlich. Meine persönliche Meinung. An dich gerichtet. Die Wörter eines Menschen für Menschen. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, ist das gut so. Nimm es persönlich. Der Content der Zukunft ist personalisiert. Die Allgemeinheit war gestern – heute wird es individuell.

Nimms persönlich – der Content der Zukunft Weiterlesen »

Content-Marketing
Reichweite generieren KI erstellt

Reichweite generieren

Ein sehr interessantes Thema ist Reichweite generieren. Reichweite ist in aller Munde. Neulich erst habe ich mich wieder mit meiner Frau darüber ausgetauscht. Es ranken sich darum viele Mythen, Best Practice und auch Fragen… Einige sind z.B.: Wie Ihr feststellen könnt wird die Reichweite auch aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Und das bedeutet es auch auf

Reichweite generieren Weiterlesen »

Influencer-Marketing
Marketingpapageien

Marketingpapageien

Die Marketingpapageien sind eine häufige Art. Während viele andere Arten auf dem Planeten aussterben, vermehren sich die Marketingpapageien rasend schnell. Aktuell leben auf dieser Welt mehrere hundert Millionen von Ihnen und es werden täglich mehr. Auf den ersten Blick wirken diese sehr anmutig. Meist schmücken diese sich sogar mit Federn. Hin und wieder fremden und

Marketingpapageien Weiterlesen »

Content-Marketing
Bild mit 5 Punkten zur Steigerung der Brand Awareness

Brand Awareness – Markenbekanntheit

Im Zeitalter des digitalen Marketings ist Brand Awareness ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was genau bedeutet Brand Awareness und warum ist sie so wichtig? Innerhalb der Customer Journey stellt die Awaress-Phase eine der ersten Phasen dar. Die Brand Awareness ist somit essenziell für die Leadgenerierung und folglich Relevant für jedes Unternehmen.

Brand Awareness – Markenbekanntheit Weiterlesen »

Marketing
Customer Experience (CX) Kundin spring vor Glück

Customer Experience (CX)

In der heutigen, stark wettbewerbsorientierten Geschäftswelt entscheidet die Customer Experience (CX) mehr denn je über den Erfolg eines Unternehmens. Kunden erwarten nicht nur hochwertige Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch nahtlose, personalisierte und emotionale Erlebnisse über alle Kontaktpunkte hinweg. Eine exzellente Customer Experience steigert die Kundenbindung, fördert positive Mundpropaganda und kann sich direkt auf die Umsätze

Customer Experience (CX) Weiterlesen »

Marketing
Leadgenerierung

Leadgenerierung

Um einen SEO-optimierten Beitrag zum Thema Leadgenerierung im E-Commerce zu schreiben, sollten wir einige grundlegende Schritte befolgen. Ich werde Ihnen helfen, diesen Artikel zu strukturieren und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie den Inhalt optimieren können. Na dann auf geht`s, liebe KI. Erleuchte uns … Struktur des Artikels. Beginne mit einer kurzen Einführung in das

Leadgenerierung Weiterlesen »

Marketing
Marketing-Konzept

Marketing-Konzept

Das Marketing-Konzept stellt die Planung, Durchführung und Kontrolle der Marketingmaßnahmen dar. Insofern könnt Ihr als Marketing-Konzept-Beispiel gern auch auf meinen Beitrag Marketingplan zurückgreifen. Der eine nennt es Konzept und der andere wiederum Plan. Eventuell sollte ich daher nochmals etwas konkreter auf den Inhalt und den Aufbau eines Marketing-Konzept eingehen, damit es Dir möglich ist selbst

Marketing-Konzept Weiterlesen »

Marketing
Imagevideo Ausschnitt Video Stefan Noffke

Imagevideo

Die Erstellung eines Imagevideos bedarf einiges an Arbeit. Ich würde gar sagen, es sollte ein Konzept vorhanden sein. Für ein Imagevideo ist es wichtig, eine klare Botschaft zu transportieren, die Zielgruppe anzusprechen und die Werte des Unternehmens authentisch zu präsentieren. Somit soll die Vision des Unternehmens ins Zentrum gestellt werden und der USP klar herausgearbeitet

Imagevideo Weiterlesen »

Marketing, Planung und Strategie
Nach oben scrollen