Die Marktforschung ist ein wichtiger Baustein in der Planung und Strategie beim E-Commerce. Leider konnte ich im Buch nicht intensiv genug auf die sachliche Thematik eingehen. Dabei wissen einige nicht, was die Definition von Marktforschung ist. Das holen wir hier im Blog nach.
Es handelt sich dabei um die systematische Beschaffung von Informationen über den Markt. Den Markt nicht die Mark. Wir haben bereits den Euro. Aufpassen. Systematisch heißt ebenso planmäßig. Das Gegenteil davon wäre das Chaos. Das müsste man dann sortieren.
Weitere Unterteilung
Betrachtet man diese, können die Methoden in Hinblick auf den ausgewerteten Zeitraum unterschieden werden. Die Marktanalyse, die Marktbeobachtung und die Marktprognose.
Da müsst Ihr Euch nun selbst belesen, worin sich diese unterscheiden. Ich bin doch kein Lehrer. Wenn dann ein Lernbegleiter, Autor und Musiker. Dann geht doch zu Studyflix oder schaut Euch ein YouTube Video an.
Informationsquellen der Marktforschung
Das wird dann schon wieder spannender. Auf der einen Seite haben wir die sekundäre Marktforschung. Da liegen die Daten bereits vor.
Dann ist da noch die primäre Marktforschung. Aber ich experimentiere nicht. Schauen wir uns die möglichen Datenquellen der ersten an. Woher können die Daten denn stammen?

Interne Quellen
Wie es der Name bereits implementiert. Daten, welche intern bereits vorliegen. Absatzstatistiken, Bestellvolumen, Kundendateien. Diese können bei einigen Firmen sehr umfangreich sein. Gerade eure Daten.
Externe Quelle
Gerade wenn ihr ganz neu durchstarten wollt. Wie ein Jet auf Kerosin, dann benötigt ihr Überblick. Von Oben. Das versteht sich von selbst. Immerhin habt ihr ja noch keine Daten, auf welche ihr zugreifen könnt.
Das geht nicht wie in einem Supermarkt, wenn ihr mal kein Geld in der Tasche habt. Da müsst Ihr kreativ werden. Informationen einholen, sichten und diese verstehen. Ihr müsst euch mit dem Markt auseinandersetzen. Eventuell reicht euch zu Beginn nur ein Anteil am Marktvolumen aus? Ich persönlich würde mich damit nicht zufrieden geben.
Schaut doch mal in die Rubrik Onlinevertrieb. Da findet Ihr noch mehr Information rund um das Thema E-Commerce.

Pingback: Wettbewerbsanalyse - Offizielle Homepage
Pingback: Buch über den Onlinehandel - Offizielle Homepage
Pingback: Metaverse - E-Commerce mit Humor - Gedichte & Lyrik