Screenshot des Buches Onlinehandel aus einem Webshop Marketingplan-Stefan-Noffke

Der Marketingplan

Hier stelle ich euch kostenlos meinen Marketingplan für das Jahr 2024 zur Verfügung. Sogar zusätzlich als Whitepaper zum Download. Es handelt sich hierbei, wie geschrieben, um meinen eigenen Plan für dieses Jahr. Dennoch könnt Ihr gern hineinschauen und gewisse Dinge adaptieren und für eure eigenen anstehenden Projekte im Bereich des Marketings verwenden. InhaltsverzeichnisMarketingplan von Stefan […]

Der Marketingplan Weiterlesen »

Marketing
Abbildung eines Kopfes auf schwarzem Hintergrund, welcher das Chaos im E-Commerce symbolisiert

Chaos im E-Commerce

Das Chaos im E-Commerce. Nachdem ich der Google Search Console einmal etwas geschnuppert habe, bin ich auf folgende Long-Tail Keywords gestoßen: Chaos Commerce und Commerce Chaos. Habe kurz nachgedacht. Okay. Auf meiner Seite ist ein Gedicht aus meiner CD geordnetes Chaos und dann die Seite natürlich E-Commerce gebrandet. Da kommt dann so etwas bei herum…

Chaos im E-Commerce Weiterlesen »

Marketing
Abbildung eines sterilen Büros ohne Menschen Customer care Matrix

Customer care – Kundenzentrierung

Das Thema Customer care, Kundenzentrierung im Rahmen des Online-Support war ein Teil meines Fernstudium. Noch heute bin ich begeistert von diesem Thema und der Einleitung des Fachbuches mit den Prinzipien der Industrialisierung. In meinem Video habe ich es selbstverständlich wieder mit etwas Satire behandelt. Industrialisierung und Customer care Wir müssen an dieser Stelle auch gar

Customer care – Kundenzentrierung Weiterlesen »

Onlinevertrieb
Fachwirt/-in im E-Commerce (IHK) Bachelor Hut

Fachwirt/-in im E-Commerce (IHK)

Hier ein kleiner Beitrag zum Thema Aufstiegsfortbildung Fachwirt/-in im E-Commerce (IHK). Wie es der Name bereits hergibt, handelt es sich hierbei um einen staatlich anerkannten Abschluss zum Fachwirt, welcher auch so im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Niveaustufe 6 eingeordnet wird. Der Abschluss gilt als gleichwertig mit dem Bachelor. Nicht vergessen. Niveau ist keine Creme. Und

Fachwirt/-in im E-Commerce (IHK) Weiterlesen »

Arbeit im E-Commerce, Weiterbildung im E-Commerce
Scan der Rückseite der Lerninhalte zur Weiterbildung E-Commerce Manager/-in (IHK)

Weiterbildung E-Commerce Manager/-in (IHK)

In diesem Beitrag möchte ich euch darüber informieren, wie sich die Weiterbildung E-Commerce Manager/-in (IHK) gestaltet und welche Themen dabei unterrichtet werden. (Kaufmann im E-Commerce Weiterbildungsmöglichkeiten) E-Commerce Manager/-in (IHK) Zum Thema Fortbildung zum E-Commerce Manager kann ich euch an dieser Stelle am konkretesten Auskunft geben, da ich im Jahr 2020 diese über eine Fernhochschule absolviert

Weiterbildung E-Commerce Manager/-in (IHK) Weiterlesen »

Arbeit im E-Commerce, Weiterbildung im E-Commerce
Praktische Prüfung im E-Commerce

Praktische Prüfung im E-Commerce (IHK)

Als letzten Blogbeitrag zum Thema der gestreckten Abschlussprüfung Kaufmann/-frau im E-Commerce IHK habe ich mir für euch die praktische Prüfung aufgehoben. Wie ihr wisst, ist der Report die Basis der praktischen Prüfung. Er dient, eure berufliche Handlungsfähigkeit nachzuweisen. Hierzu müsst ihr die während eurer Ausbildung / Umschulung erworbenen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden. Aber keine

Praktische Prüfung im E-Commerce (IHK) Weiterlesen »

Arbeit im E-Commerce, Ausbildung im E-Commerce
Report IHK Deckblatt Ausbilder

Report Kaufmann/-frau im E-Commerce

In dem Blogbeitrag zum Thema AP2 Kaufmann/-frau im E-Commerce IHK konntet Ihr entnehmen, dass 20 % der Gesamtnote auf das Fachgespräch § 13 (3) zu einem projektbezogenen Prozess im E-Commerce zurückgehen. Die Basis hierfür bildet der Report. (IHK Report E-Commerce) Die Funktion und der Inhalt des Report In erster Linie dient dieser dem Prüfungsausschuss zur

Report Kaufmann/-frau im E-Commerce Weiterlesen »

Arbeit im E-Commerce, Ausbildung im E-Commerce
Nach oben scrollen