Guided Selling - KI bietet 3 Äpfel an

Guided Selling

Während in einem Ladengeschäft der Verkäufer mittels ausgefeilter Rhetorik oder auch speziellen Fragetechniken in die Lage versetzt wird, Kaufentscheidungen herbeizuführen, so bedient man sich auf digitaler Ebene der digitalen Verkaufsführung bzw. Guided Selling. Auch hierbei kommt Verkaufspsychologie zum Einsatz und Methoden, wie z.B. die psychologische Preisgestaltung. Doch anstatt eines Verkäufers bzw. einer Verkäuferin kommen hier […]

Guided Selling Weiterlesen »

Anpassung & Implementierung, Verkaufspsychologie
Bedarfsermittlung

Verkaufsgespräche und Einwandbehandlung

Als alter Hase im Vertrieb sind Verkaufsgespräche und Einwandbehandlung neben Fragetechniken meine liebsten Themen. Zumal hierbei auch immer wieder Verkaufspsychologie zum Einsatz kommt. Am Ende geht es im Vertrieb weniger um Beratung, vielmehr geht es natürlich um den Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen oder auch beiden in Kombination. Vertriebsprofis sind Verkäufer und keine Berater. Unternehmen

Verkaufsgespräche und Einwandbehandlung Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Fragetechniken

Fragetechniken

Für die Fragetechniken erlaube ich mir einen separaten Beitrag. In der Verkaufspsychologie spielen Fragetechniken eine entscheidende Rolle, um Gespräche in die gewünschten Bahnen zu lenken. In meiner Berufsausbildung und bei jeder Art von Verkaufstraining waren Fragetechniken ein fester Bestandteil der Wissensvermittlung. Beginen wir daher mit dem Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen. Geschlossene und offene

Fragetechniken Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Kommunikationsgrundlagen feuchte Aussprache

Kommunikationsgrundlagen

Im Vertrieb und auch im Alltag ist es durchaus förderlich, Kommunikationsgrundlagen zu kennen. Diese bilden somit auch die Grundlagen für Verkaufspsychologie. Der Begriff Kommunikation geht auf das lateinische Wort Communicatio zurück und bedeutet so viel, wie Mitteilung. Es umfasst jedoch viel mehr als lediglich die Definition oder auch Herkunft eines Begriffes. Auf meiner Startseite steht:

Kommunikationsgrundlagen Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Psychologische Preisgestaltung - Ballerina Preisfiguren

Psychologische Preisgestaltung

Die psychologische Preisgestaltung hat einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten. In dem Beitrag zu Preisstrategien habe ich ganz kurz das Thema des psychologischen Aspekts aufgegriffen. Hier wird es nun etwas konkreter. Im Rahmen des Marketing-Mix stellt die Preispolitik ein zentrales Element dar. In meinem Studium habe ich einmal gelesen, dass statistische Untersuchungen belegen, dass Preisänderungen

Psychologische Preisgestaltung Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
der Content der Zukunft - Spiegeln

Nimms persönlich – der Content der Zukunft

Wirklich! Nimms persönlich – der Content der Zukunft. Das, was Du hier liest, ist sehr persönlich. Meine persönliche Meinung. An dich gerichtet. Die Wörter eines Menschen für Menschen. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, ist das gut so. Nimm es persönlich. Der Content der Zukunft ist personalisiert. Die Allgemeinheit war gestern – heute wird es individuell.

Nimms persönlich – der Content der Zukunft Weiterlesen »

Content-Marketing
Reichweite generieren KI erstellt

Reichweite generieren

Ein sehr interessantes Thema ist Reichweite generieren. Reichweite ist in aller Munde. Neulich erst habe ich mich wieder mit meiner Frau darüber ausgetauscht. Es ranken sich darum viele Mythen, Best Practice und auch Fragen… Einige sind z.B.: Wie Ihr feststellen könnt wird die Reichweite auch aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Und das bedeutet es auch auf

Reichweite generieren Weiterlesen »

Influencer-Marketing
Marketingpapageien

Marketingpapageien

Die Marketingpapageien sind eine häufige Art. Während viele andere Arten auf dem Planeten aussterben, vermehren sich die Marketingpapageien rasend schnell. Aktuell leben auf dieser Welt mehrere hundert Millionen von Ihnen und es werden täglich mehr. Auf den ersten Blick wirken diese sehr anmutig. Meist schmücken diese sich sogar mit Federn. Hin und wieder fremden und

Marketingpapageien Weiterlesen »

Content-Marketing
Website-Relaunch

Website-Relaunch

Ein Website-Relaunch ist ein bedeutendes Vorhaben, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Eine gut geplante und durchgeführte Neugestaltung kann die Benutzererfahrung verbessern, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen und letztlich den Geschäftserfolg steigern. Doch ohne sorgfältige Planung können auch erhebliche Nachteile entstehen. InhaltsverzeichnisWas genau ist ein Website-Relaunch?Gründe für einen Website-RelaunchAblauf eines Website Relaunchs1. Zielsetzung und

Website-Relaunch Weiterlesen »

Anpassung & Implementierung
Nach oben scrollen