Verkaufspsychologie

Freue dich über diese neue Kategorie hier. Es geht um Verkaufspsychologie und alles, was aus meiner Sicht dazugehört. Open Your Mind. Lass dich davon überzeugen. Eventuell hast Du das Bedürfnis dich mehr mehr mit dieser Thematik zu befassen?

 

Kommunikation

 

Im Kontext der Verkaufspsychologie ist es erforderlich, die Kommunikationsgrundlagen zu kennen. Das Eisbergmodell, Watzlawick, 4-Seiten-Modell oder auch das Pareto-Prinzip.

Es gilt, den Einsatz moderner Kommunikationskanäle zu betrachten und verschiedene Aspekte bis hin zu Fragetechniken zu beherrschen.

Einige Dinge davon werden auch im Rahmen eines Verkaufstrainings durchaus vermittelt.  Hier werde ich demzufolge mein Wissen um den Vertrieb einbringen.

 

Verkaufspsychologie - Bild Mensch mit Gehirn! erstellt mit Canva

Neuromarketing

 

»Ich sage dir, was du willst. «

Verkaufspsychologie und Marketing … Von Verbraucherpsychologie hin zu Neuromarketing.

»Du wolltest es doch selbst schon immer. «

Inception als Schablone des Neuromarketing. Vertrieb findet hier im Gehirn statt. Bereite dich auf ein spannendes Themenfeld vor. Hier findest Du echtes Insider-Wissen von einem Experten.

Und vieles mehr…

  • Farbpsychologie – Wie Farben das Kaufverhalten beeinflussen können.
  • Preispsychologie – Strategien zur Preisgestaltung und deren psychologische Auswirkungen.

Am Ende gehen wir alle zum Psychologen… vorausgesetzt das Angebot stimmt und das Eingangsschild wirkt einladend.

Guided Selling - KI bietet 3 Äpfel an

Guided Selling

Während in einem Ladengeschäft der Verkäufer mittels ausgefeilter Rhetorik oder auch speziellen Fragetechniken in die Lage versetzt wird, Kaufentscheidungen herbeizuführen, so bedient man sich auf digitaler Ebene der digitalen Verkaufsführung bzw. Guided Selling. Auch hierbei kommt Verkaufspsychologie zum Einsatz und Methoden, wie z.B. die psychologische Preisgestaltung. Doch anstatt eines Verkäufers bzw. einer Verkäuferin kommen hier […]

Guided Selling Weiterlesen »

Anpassung & Implementierung, Verkaufspsychologie
Bedarfsermittlung

Verkaufsgespräche und Einwandbehandlung

Als alter Hase im Vertrieb sind Verkaufsgespräche und Einwandbehandlung neben Fragetechniken meine liebsten Themen. Zumal hierbei auch immer wieder Verkaufspsychologie zum Einsatz kommt. Am Ende geht es im Vertrieb weniger um Beratung, vielmehr geht es natürlich um den Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen oder auch beiden in Kombination. Vertriebsprofis sind Verkäufer und keine Berater. Unternehmen

Verkaufsgespräche und Einwandbehandlung Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Fragetechniken

Fragetechniken

Für die Fragetechniken erlaube ich mir einen separaten Beitrag. In der Verkaufspsychologie spielen Fragetechniken eine entscheidende Rolle, um Gespräche in die gewünschten Bahnen zu lenken. In meiner Berufsausbildung und bei jeder Art von Verkaufstraining waren Fragetechniken ein fester Bestandteil der Wissensvermittlung. Beginen wir daher mit dem Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen. Geschlossene und offene

Fragetechniken Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Kommunikationsgrundlagen feuchte Aussprache

Kommunikationsgrundlagen

Im Vertrieb und auch im Alltag ist es durchaus förderlich, Kommunikationsgrundlagen zu kennen. Diese bilden somit auch die Grundlagen für Verkaufspsychologie. Der Begriff Kommunikation geht auf das lateinische Wort Communicatio zurück und bedeutet so viel, wie Mitteilung. Es umfasst jedoch viel mehr als lediglich die Definition oder auch Herkunft eines Begriffes. Auf meiner Startseite steht:

Kommunikationsgrundlagen Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Psychologische Preisgestaltung - Ballerina Preisfiguren

Psychologische Preisgestaltung

Die psychologische Preisgestaltung hat einen großen Einfluss auf das Kaufverhalten. In dem Beitrag zu Preisstrategien habe ich ganz kurz das Thema des psychologischen Aspekts aufgegriffen. Hier wird es nun etwas konkreter. Im Rahmen des Marketing-Mix stellt die Preispolitik ein zentrales Element dar. In meinem Studium habe ich einmal gelesen, dass statistische Untersuchungen belegen, dass Preisänderungen

Psychologische Preisgestaltung Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Das Bild eines Kreuzfahrtschiffes, welches AIDA Formel 2025 darstellt

AIDA-Formel – Das AIDA Prinzip

Das AIDA-Modell ist etwas älter, aber innerhalb der Werbewelt noch immer brandaktuell. Ein Stufenmodell, wie das AIDA-Prinzip findet sich in jedem Sales Funnel wieder und auch der Customer Journey. Altes Marketing – Neu Gedacht Die AIDA Marketingformel ist ein klassisches Modell, das in der Werbebranche weit verbreitet ist. AIDA steht für Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse),

AIDA-Formel – Das AIDA Prinzip Weiterlesen »

Marketing, Verkaufspsychologie
Bild der Bedürfnisse dargestellt in der Pyramide nach Maslow

Bedürfnisse und Kaufmotive

Das Verständnis um Bedürfnisse und Kaufmotive. Gern nehme ich euch tiefer mit in die Welt des Onlinehandels. Des Handels im Allgemeinen. Aus dem Buch: Onlinehandel würde ohne Bedürfnisse nicht existieren. Sie sind ganz eng mit der Bedarfsermittlung verknüpft. Ich führe an dieser Stelle im Blog nun weiter aus …Wir bewegen und hier bereits in die

Bedürfnisse und Kaufmotive Weiterlesen »

Verkaufspsychologie
Nach oben scrollen