Entschuldigung. Das ist Content-Marketing. Hat etwas gedauert, diese Kategorie hier zu erstellen. Nun ist sie aber da. Wird ja auch Zeit. Soviel Inhalt, wie hier auf der Website seit dem Launch entstanden ist.
Das ist alles Content. Inhalt. Nicht nur das. Dieser ist einzigartig, also Unique. So muss es auch sein. Irgendwann verläuft sich mal eine KI auf diese Seite und will die Texte kopieren. In meinen Nutzungsbedingungen habe ich das den Robots aber untersagt! Content-Marketing ist natürlich essenziell für mein Suchmaschinenmarketing.
Irgendwo habe ich vorhin bei der Thematik etwas von Marketing 5.0 und Storytelling gelesen. Storytelling würde ich schlicht mit Geschichtenerzählen übersetzen. Im Hip Hop heißt das aber etwas anderes. Und zwar Tatsachen zu beschreiben. Das ist zumindest meine Meinung. In meinem Buch formuliere ich Storytelling wie folgt:
»An manchen Tagen bilde ich mich einfach zu viel ein. Versuche mit Schrift etwas Bildhaft darzustellen.«
Somit geht es darum Schrift so einzusetzen, das man sich die Sätze bildhaft vorstellen kann. Und genau das ist ein Teil des Content-Marketing.
Egal ob meine Gedichte hier, im Buch der Teil »Rabattschlacht« , »Diebische Elster« oder »Eine große Anekdote«. Verdammte Axt. Das ist alles Storytelling. Und nicht nur das. Es sind Anekdoten. Ich kann mich einen Text von mir erinnern in welchem ich Metaphern abwerte. Das würde ich heute noch immer so machen. Für mich ist das ohne jegliche Bedeutung – Sinn und Verstand. Und wie so vieles widerspricht dies meinen moralischen Werten.
Und wie eben alles im E-Commerce erfordert Content-Marketing natürlich eine Strategie. Die Basis bildet eine Keyword Recherche. Mittels dieser wird dann der Inhalt aufgearbeitet und im Rahmen der AIDA-Marketingformel auf die Zielgruppe angepasst. Das heißt im klaren die Content Marketing Strategie läuft entlang der Customer Journey.
Das erstellen von Inhalten Texte, Bilder und z.B. Videos im Kontext von Marketing.
Foto (oben): Pixabay / Pixabay Lizenz (Frei)