Entschuldigung. Das ist Content-Marketing. Hat etwas gedauert, diese Kategorie hier zu erstellen. Nun ist sie aber da. Wird ja auch Zeit. Soviel Inhalt, wie hier auf der Website seit dem Launch entstanden ist.
Das ist alles Content. Inhalt. Nicht nur das. Dieser ist einzigartig, also Unique. So muss es auch sein. Irgendwann verläuft sich mal eine KI auf diese Seite und will die Texte kopieren. In meinen Nutzungsbedingungen habe ich das den Robots aber untersagt! Content-Marketing ist natürlich essenziell für mein Suchmaschinenmarketing.
Irgendwo habe ich vorhin bei der Thematik etwas von Marketing 5.0 und Storytelling gelesen. Storytelling würde ich schlicht mit Geschichtenerzählen übersetzen. Im Hip Hop heißt das aber etwas anderes. Und zwar Tatsachen zu beschreiben. Das ist zumindest meine Meinung. In meinem Buch formuliere ich Storytelling wie folgt:
»An manchen Tagen bilde ich mich einfach zu viel ein. Versuche mit Schrift etwas Bildhaft darzustellen.«
Somit geht es darum Schrift so einzusetzen, das man sich die Sätze bildhaft vorstellen kann. Und genau das ist ein Teil des Content-Marketing.
Egal ob meine Gedichte hier, im Buch der Teil »Rabattschlacht« , »Diebische Elster« oder »Eine große Anekdote«. Verdammte Axt. Das ist alles Storytelling. Und nicht nur das. Es sind Anekdoten. Ich kann mich einen Text von mir erinnern in welchem ich Metaphern abwerte. Das würde ich heute noch immer so machen. Für mich ist das ohne jegliche Bedeutung – Sinn und Verstand. Und wie so vieles widerspricht dies meinen moralischen Werten.
Und wie eben alles im E-Commerce erfordert Content-Marketing natürlich eine Strategie. Die Basis bildet eine Keyword Recherche. Mittels dieser wird dann der Inhalt aufgearbeitet und im Rahmen der AIDA-Marketingformel auf die Zielgruppe angepasst. Das heißt im klaren die Content Marketing Strategie läuft entlang der Customer Journey.
Was versteht man unter Content-Marketing?
Content Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen und zu binden. Das ultimative Ziel ist es, profitable Kundenaktionen zu fördern.
Warum ist Content Marketing wichtig?
Content Marketing ist wichtig, weil es das Vertrauen der Zielgruppe aufbaut, die Markenbekanntheit steigert und die Kundenbindung verbessert. Es hilft auch, die SEO-Leistung zu verbessern und qualifizierten Traffic auf die Website zu lenken.
Welche Arten von Inhalten werden im Content Marketing verwendet?
Zu den gängigen Formaten gehören Blog-Posts, Videos, Infografiken, E-Books, Whitepapers, Podcasts, Webinare, Fallstudien und Social-Media-Posts. Die Wahl des Formats hängt von der Zielgruppe und den Marketingzielen ab.
Wie erstellt man eine Content-Marketing-Strategie?
Eine Content-Marketing-Strategie beginnt mit der Definition der Zielgruppe und der Festlegung klarer Ziele. Es folgt die Entwicklung eines Redaktionsplans, die Erstellung und Verbreitung von Inhalten und die Analyse der Ergebnisse zur Optimierung der Strategie.
Was ist Evergreen-Content und warum ist er wichtig?
Evergreen-Content sind Inhalte, die über lange Zeit relevant und nützlich bleiben. Sie sind wichtig, weil sie kontinuierlich Traffic generieren und langfristig zur SEO beitragen, ohne dass sie häufig aktualisiert werden müssen.
Wie misst man den Erfolg von Content Marketing?
Der Erfolg wird durch KPIs wie Website-Traffic, Engagement-Raten (z.B. Likes, Shares, Kommentare), Conversion-Raten, Lead-Generierung und den Return on Investment (ROI) gemessen.
Foto (oben): Pixabay / Pixabay Lizenz (Frei)