Praxis im E-Commerce während der Ausbildung – Kostenlose Übungsmöglichkeiten

Praxis im E-Commerce mit Testsystemen Screenshot für Schulinformationen

Praxis im E-Commerce mit verschiedenen Übungsmöglichkeiten.

Die Ausbildung im E-Commerce lebt vom Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Während in der Berufsschule (auch bei mir) rechtliche Grundlagen, Marketingtheorien und kaufmännische Abläufe vermittelt werden, entsteht das eigentliche Verständnis oft erst im direkten Umgang mit den Systemen. In der Umschulung wünschen sich viele mehr Praxis.

Here you are! Praxis im E-Commerce


Zum Glück gibt es zahlreiche kostenlose Möglichkeiten, mit Übungsshops zu arbeiten – direkt online, ohne Installation und ohne Risiko. Genau das willst Du doch? Dieser Blog hier… Nur Theorie. Du willst ran an den Speck. Webshops erstellen und loslegen.

In diesem Beitrag stelle ich Dir einige Systeme vor, mit denen Du als Auszubildende/r oder E-Commerce Einsteiger praxisnah üben kannst.

Warum Praxiserfahrung im E-Commerce so wichtig ist

E-Commerce ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Lehrbücher sind hilfreich, aber erst durch praktische Übungen lassen sich die täglichen Aufgaben wirklich verstehen.

Typische Tätigkeiten in der Ausbildung und E-Commerce Alltag sind zum Beispiel:

  • Produkte anlegen und pflegen
  • Kategorien und Navigation strukturieren
  • Preise, Rabatte und Aktionen verwalten
  • Bestellungen und Zahlungen simulieren
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Shop umsetzen
  • Newsletter oder Marketingkampagnen vorbereiten

Gerade hier hilft eine sichere Übungsumgebung, um Fehler zu machen, zu experimentieren und Erfahrungen zu sammeln. Ohne dass echte Kundendaten betroffen sind.

Fehlermeldungen zeigen, was auch in der Praxis passiert und sind gewünscht. Probleme die entstehen. Das ist das Leben! Viele meiner Schüler sagen:

Das geht doch alles automatisch.

Vieles sicherlich. Doch einiges muss manuell gemacht werden. Ein Kunde zieht um und hat eine neue Lieferadresse. Neue Kategorien entstehen und andere verschwinden. Die Sortimentsgestaltung hat immer Bewegung.

Suchmaschinen ändern den Algorithmus oder die KI schnappt im Funnel die Leads weg. Daher gilt Üben und Verstehen. Praxis und Theorie in Einklang bringen.

Kostenlose Übungssysteme für Azubis oder Neulinge im E-Commerce

Modified Demoshop – praxisnah und kostenlos testen

Modified Demoshop – frei zugänglich:

https://demoshop.modified-shop.org/

Sicherlich nehme ich diesen Demoshop sehr gern, wenn der Zugang zu Shopware im Unterricht einmal nicht funktioniert. Okay damit habe ich 7 Jahre gearbeitet. Für Dich ist es eventuell Neu. Dort können aber die meisten der oben genannten Dinge ausgeführt werden.

Backend-Modified
Screenshot des Demosystem Modified aus Bildungszwecken

Im Forum werden Fragen geklärt. Eine Open-Source-Software, welche „Instant“ funktioniert. Backend und Frontend. Artikel anlegen oder die Artikeleigenschaften festlegen. Alles geht „On the Fly“. Kein bekanntes System, aber ein Shopsystem zum perfekten üben.

Bitte beachten: Die Datenbank wird zu jeder vollen Stunde zurückgesetzt.

Das ist der kleine Haken. Für eine aktuell freie Software.

WooCommerce (WordPress) – flexibel und weit verbreitet

WooCommerce ist das weltweit meistgenutzte Shopsystem auf Basis von WordPress. Wer sich mit diesem System vertraut macht, sammelt wertvolle Erfahrungen für die Praxis.

Oder einen Schritt zurück?

Du willst einfach nur ein CMS testen? Mit WordPress erstelle ich auch diese Website. Es muss durchaus nicht immer gleich ein Webshop sein. Gerade Agenturen benötigen keinen Shop.

Eine Website jedoch sehr wohl. WordPress ist hier der Platzhirsch, neben Drupal oder Joomla. Und hier kannst Du direkt über die URL von WordPress einsteigen:

Erstelle Deine erste Seite oder Deinen ersten Post für einen Blog. Du kannst direkt in das Backend und im Frontend die Änderungen nachvollziehen. Geil oder?

Neben reinen Shopsystemen ist WordPress in vielen Betrieben Standard. In Kombination mit WooCommerce können Azubis Inhalte (z. B. Blogbeiträge, Landingpages) mit Produktseiten verbinden.

Tools wie TasteWP ermöglichen es, mit wenigen Klicks eine eigene Testinstallation anzulegen – ideal für alle, die Content- und Commerce-Aufgaben parallel trainieren wollen.

Magento Open Source – für Fortgeschrittene

Magento ist ein leistungsstarkes Shopsystem, das eher für größere Projekte genutzt wird. Für Azubis, die tiefer einsteigen möchten, bietet sich die Demo-Version an.


https://magento2demo.firebearstudio.com/

Während ich den Beitrag schreibe schaue ich mir Die Demo parallel einmal für Dich an. Das passt schon…

  • Ein Dashboard ist vorhanden
  • Verkäufe (Bestellungen, Rechnungen, Sendungen und Gutschriften) sind da
  • Ein Katalog für Produkte und Kategorien
  • Kundenmanagement – Sicherlich kein CRM aber Okay
  • Inhalt (Seiten und Blöcke)
  • Einstellungen Geschäft (inklusive Steuerzonen und Währungen)
  • Wenige Systemeinstellungen

Im Großen und Ganzen ist das zum Üben ausreichend. Warum tiefere Systemeinstellungen ändern? Das ist weniger erforderlich um Praxis im E-Commerce und den Systemen zu sammeln.

Einen Daumen hoch für eine kostenlose Testumgebung meine ich.

Praxis im E-Commerce mit Testsystemen Screenshot für Schulinformationen
Screenshot des Demosystem Magento aus Bildungszwecken

Praxisnahe Aufgaben für die Ausbildung oder den Einstieg in E-Commerce

Mit den oben genannten Übungssystemen lassen sich viele Tätigkeiten realistisch nachstellen:

  • Produkte anlegen: Beschreibungen, Titel, Bilder hinzufügen
  • Kategorien strukturieren: Navigation übersichtlich aufbauen
  • Bestellungen abwickeln: Testbestellungen durchführen und Warenkörbe prüfen
  • SEO-Funktionen testen: Meta-Titel, Keywords und Produkttexte optimieren

Solche Übungen geben nicht nur die notwendige Sicherheit, sondern helfen auch, das theoretische Wissen aus der Berufsschule in echte Prozesse zu übersetzen.

Fazit – Lernen durch Ausprobieren

Sicherlich sind die oben aufgeführten Systeme reine Testsysteme und der Umfang ist eingeschränkt. In der Praxis werden durch Benutzerrollen und Rechtevergaben ohnehin kaum alle Funktionen der Systeme für Auszubildende zur Verfügung stehen.

Man male sich nur aus, der Zugriff auf Steuersätze oder die Einstellungen von Währungen in einem Live-System wäre möglich.

Die Ausbildung im E-Commerce wird durch praktische Übungen deutlich spannender und nachhaltiger. Wer regelmäßig mit diesen Demoshops und Testumgebungen arbeitet, sammelt wertvolle Erfahrungen für den zukünftigen Berufsalltag und geht viel souveräner mit echten Systemen und auch Kunden- sowie Artikeldaten um.

Veröffentlicht:

Aktualisiert:

Geschrieben:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert