Hier mal ein paar Informationen über mich…
Mein Name ist Stefan Noffke, ich gehe auf die 40 zu und unterrichte Onlinehandel für Umschüler in der Erwachsenenbildung.
Seit 1999 schreibe ich Gedichte und interessiere mich sehr für Lyrik und Wirtschaft. Im Jahre 2023 habe ich nun mein erstes Buch geschrieben.
Ich hoffe hiermit, neben dem Themenfeld
E-Commerce, auch einige meiner Gedichte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.
Es handelt sich um einen Roman mit Gedichten. Ein Sachbuch mit Satire und ein Kunstwerk mit Humor. Keine leichte Kost. Ihr könnt aber immer eine Suchmaschine verwenden. Eines der Kernthemen des Buches ist auch die Ethik. Die Moral und die Werte, welche man vertritt. Oder eben auch nicht.

Experte für E-Commerce
Meine Expertise im E-Commerce ist umfassend. Von CMS, CRM über Shopsysteme und Schnittstellen. Warenwirtschaftssysteme und ERP-Systeme sind für mich kein Fremdwort. Obwohl es im Onlinehandel reichlich Fremdwörter gibt. Da darf man sich durchaus mal einen Spaß erlauben. Interessant wird es aber dann, wenn bestehende Prozesse optimiert werden.
Das ist genau, wie diese Website ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, kurz KVP. Kontinuierlich, wie permanent und mit Patent. Wie beharrlich und verbissen, aber ohne Haare auf den Zähnen. Unermüdlich, wenn ich nicht gerade schlafe. Ohne Unterlass, auch wenn ich mal etwas auslasse. Und ganz wichtig, andauernd, aber keinesfalls konstant. Hin und wieder nur sporadisch. Das alles aber dauernd, anhaltend und fortlaufend.
Die Schnittstelle zwischen Einkauf, Vertrieb , Distribution und dem Marketing .
Onlinehandel mit Best Practice
E-Commerce-Manager mit IHK Zertifikat ✔
Vertrauensvoller Umgang mit euren Daten ✔
Weit über 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb ✔
Dozent in der Erwachsenenbildung ✔
SAP Modul MM mit Auszeichnung ✔
Ausbilderschein IHK ✔
Über meinen beruflichen Werdegang
Handel liegt mir seit je her im Blut. Ich gehe mal nicht ganz so weit zurück, wie in meinem Blogbeitrag Vertriebsprofi…
Von 2002 bis 2005 habe ich meine Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in einem Quelle-Technik-Center gemacht. Der eine oder andere wird den kleinen Katalog-Versandhändler durchaus noch kennen. Hier konnte ich mich mit Unterhaltungselektronik so richtig austoben. Damals zu Zeiten von Röhren-TV Geräten in einem ganz anderen Universum. Das Unternehmen besaß sogar das Privileg, eigene Marken zu besitzen.
Im Jahre 2007 hatte ich dann das erste Mal intensiveren Kontakt mit der Thematik Onlinehandel. Der damalige Marktführer im E-Commerce aus Tschechien wollte hier in Deutschland Fuß fassen. Hierzu habe ich so einiges in meinem Buch verfasst. Nicht vergessen, Onlinehandel ist doch sexy. Bis 2010 war ich dort als Produktmanager tätig und konnte tiefer in das Gebiet eintauchen.
Als ich 2010 die Chance hatte wieder in meine Heimatstadt Gera zurückzukommen bzw. nicht mehr zu pendeln, musste ich nicht lange überlegen. Der ehemalige Technik-Center wurde zu einem Expert Fachmarkt umgebaut und ich hatte die Chance Marktleiter zu werden.
Bis heute empfinde ich tiefe Hochachtung vor meinem damaligen Chef, welcher den Mut hatte in Zeiten von E-Commerce dies zu wagen. Leider ohne Erfolg. Bis dato hat die Verbundgruppe noch keinen richtigen Zugang zum digitalen Markt finden können (m.M.n.). 2012 folgte dann bedauerlicherweise die Insolvenz. Für das Führungskräfte-Seminar bin ich sehr dankbar, da dieses durchaus nicht günstig war. Themen wie Marketing, Werbung, Controlling oder Führung und Kommunikation finde ich sehr spannend.
Im Jahre 2013 dachte, hatte ich zum ersten Male Kontakt zu meinem aktuellen Arbeitgeber. Da auch der tschechische Onlinehändler auf SAP gesetzt hat, dachte ich mir, es kann ja nichts schaden sich da einmal tiefer reinzufuchsen in dieses System. Also machte ich einen Lehrgang in diesem Bereich mit den Modulen MM (Materialwirtschaft und Einkauf) und SD (Sales and Distribution).
Von 2014 bis 2021 war ich dann in Gera für einen Onlinehändler tätig. Hierzu habe ich auch viel in meinem Buch geschrieben. Es ist auch eine kleine Biografie geworden. Am Schluss habe ich mich um 4 Onlineshops und eine Filiale gekümmert. Also so richtig intensives Multichannel. Vom Pricing über ganz klassische Kundenberatung in der Filiale. Da ich aber kein Mensch bin, der immer an der Stelle treten möchte habe ich bereits im Jahre 2020 ein Fernstudium zum E-Commerce-Manager (IHK) gemacht. Ich wollte einfach nur noch weg. Und bin es dann auch…
2021 war ich dann für ein halbes Jahr selbstständig. Wohl wissend, ich würde mit der Kündigung eine Sperre vom Arbeitsamt bekommen. Habe ich mich erst einmal wieder gesammelt und Teilzeit als E-Commerce Manager für ein Onlineportal gearbeitet. Irgendwie muss man ja über die Runden kommen. Das war aber nicht das richtige und ihr findet hierzu auch ein klein wenig in meinem Büchlein.
Nachdem ich im Februar 2022 erneut Kontakt zu meinem aktuellen Arbeitgeber und Traumjob hatte, musste ich noch etwas Zeit überbrücken. Ich war in Gera bei einem Baustoffhändler tätig. Auf meine Expertise im E-Commerce war das Unternehmen leider nicht angewiesen und die Baubranche hat es ziemlich gebeutelt durch die Preisentwicklung in Deutschland. Und als dann im Oktober 2022 endlich der Anruf des Bildungsträgers kam war ich sehr erfreut.
Ich begann meine neue Vollzeit Stelle als Ausbilder für E-Commerce und im Juni 2023 habe ich noch meinen Ausbilderschein bei der IHK gemacht. Ich lasse mich überraschen, was die Zukunft noch so alles bringt, denn nebenbei bin ich ja auch noch Buchautor und Dichter.




