Nachschlagewerk - Hier gibt es eine Extraportion - Nachschlag zum Buch

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Off-Page-Optimierung

Off-Page-Optimierung. Zu dt. nicht auf der Seite. Im Rahmen von SEO umfasst es die Optimierung der Website z.B. durch Backlinks.   Off-Page-Optimierung: Die Kunst, Suchmaschinen zu beeindrucken   Die Off-Page-Optimierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Im Gegensatz zur On-Page-Optimierung, die sich mit den Anpassungen auf einer Webseite befasst, konzentriert sich diese auf externe …

Off-Page-Optimierung Weiterlesen »

Ökonomische Prinzipien

Ökonomische Prinzipien. Siehe auch im Buch unter Minimal- und Maximalprinzip.   Ökonomische Prinzipien im E-Commerce   Der E-Commerce, also der elektronische Handel über das Internet, hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und sich zu einer bedeutenden Säule der globalen Wirtschaft entwickelt. Dabei gelten auch im E-Commerce grundlegende ökonomische Prinzipien, die die Funktionsweise …

Ökonomische Prinzipien Weiterlesen »

Omni-Channel-Strategie

Die Omni-Channel-Strategie im Onlinehandel. Omni-Channel-Strategie im E-Commerce: Maximiere deinen Online-Erfolg   Die Omni-Channel-Strategie im E-Commerce hat sich zu einem entscheidenden Faktor entwickelt, um im hart umkämpften digitalen Markt erfolgreich zu sein. Indem Unternehmen nahtlos über verschiedene Kanäle hinweg agieren, kannst du deine Reichweite erhöhen und Kunden an jedem Berührungspunkt (Touch-Point) abholen.   Verständnis der der …

Omni-Channel-Strategie Weiterlesen »

On-Page-Optimierung

Das mache ich hier auf der Seite ständig. Alles was es gibt mit optimiert werden. Dann läuft auch alles Optimal.   On-Page-Optimierung eine Arbeit die sich für dein E-Commerce Business lohnen kann   Die On-Page-Optimierung ist eine entscheidende Maßnahme, um eine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Sie umfasst alle Anpassungen und Verbesserungen, die direkt auf …

On-Page-Optimierung Weiterlesen »

Open-Source-Software

Open-Source-Software. Frei Übersetzt: Offene Quelle. Hier ist der Quellcode der Software für jedermann frei zugänglich. Open-Source-Software im E-Commerce: Eine optimale Lösung für digitale Geschäftsmodelle   Im Zeitalter des E-Commerce sind digitale Geschäftsmodelle für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Auswahl der richtigen Softwarelösung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausma chen. Eine Option, die immer …

Open-Source-Software Weiterlesen »

Opt-in

Der Kunde kann mittels Opt-in seine Zustimmung zu Werbemaßnahmen geben. Oder die AGB Bestätigen. Einfach die Checkbox wählen. Opt-in im E-Commerce – Datenschutz und Einwilligung   Im E-Commerce ist dies ein zentraler Begriff, der die Zustimmung von Kunden zu bestimmten Marketingaktivitäten beschreibt. Ein Opt-in ermöglicht es Unternehmen, auf legitime Weise Informationen an potenzielle Kunden zu …

Opt-in Weiterlesen »

Outsourcing

Outsourcing nutzen Unternehmen um einzelne Funktionen auszugliedern. Man kennt es z.B. von Call Centern im asiatischen Raum.   Outsourcing im E-Commerce: Effizienter Erfolg für Online-Händler   Im heutigen digitalen Zeitalter hat sich der E-Commerce zu einem äußerst wettbewerbsintensiven Markt entwickelt. Um im E-Commerce erfolgreich zu sein, müssen Online-Händler ihre Ressourcen optimal einsetzen und gleichzeitig eine …

Outsourcing Weiterlesen »

Nach oben scrollen