Nachschlagewerk - Hier gibt es eine Extraportion - Nachschlag zum Buch

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Me Mi Mu

Mehrwert

Der Mehrwert ist für den Sparfuchs mehr Wert. Darauf legt er wert. Ohne diesen fühlt er sich minderwertig. Der Mehrwert im E-Commerce: Maximiere deine Online-Erfolge   In der heutigen digitalen Ära ist der E-Commerce zu einem integralen Bestandteil des Geschäftslebens geworden. Unternehmen, die ihre Präsenz im Online-Markt maximieren möchten, müssen nach Möglichkeiten suchen, um einen …

Mehrwert Weiterlesen »

Meta-Tags

Meta-Tags. Hey du interessierst dich also etwas für SEO? Deswegen hast du ja diesen Begriff hier gesucht! Stimmts? Na dann los geht`s…   Meta-Tags und Suchmaschinenoptimierung im Internet   Meta-Tags spielen eine wichtige Rolle in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und können dazu beitragen, die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.   …

Meta-Tags Weiterlesen »

Minimal & Maximalprinzip

Das Minimal & Maximalprinzip stellen beides ökonomische Prinzipien dar. Dennoch unterscheiden sich beide.   Das Minimal- und Maximalprinzip einfach erklärt   Das Minimal- und Maximalprinzip ist ein grundlegendes Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Wirtschaft und Philosophie Anwendung findet. Es basiert auf der Idee, dass bestimmte Systeme oder Prozesse dazu neigen, sich entweder auf …

Minimal & Maximalprinzip Weiterlesen »

Multi-Channel

Distribution ist der Vertrieb und Multi-Channel heißt auf mehreren Kanälen. Der moderne Kunde ist mal hier mal da. Überblick über Multi-Channel im E-Commerce: Erfolgreiche Vertriebsstrategie für Online-Händler   Im heutigen Wettbewerbsumfeld des E-Commerce ist es für Online-Händler von entscheidender Bedeutung, ihre Präsenz auf verschiedenen Verkaufskanälen zu maximieren. Dieser Ansatz, der als Multi-Channel-Vertrieb bekannt ist, ermöglicht …

Multi-Channel Weiterlesen »

Multi-Faktor-Authentifizierung

Die Multi-Faktor-Authentifizierung basiert darauf, das mehrere (Multi) voneinander unabhängige Merkmale benötigt werden, damit sich der Nutzer ausweisen kann. Die Multi-Faktor-Authentifizierung: Stärkung der Sicherheit in der digitalen Welt   In der heutigen digitalen Welt, sind unsere persönlichen Informationen und Online-Konten oft Ziel von Hackern und Cyberkriminellen. Es ist es wichtiger denn je, unsere Online-Identität und unsere …

Multi-Faktor-Authentifizierung Weiterlesen »

Nach oben scrollen