Nachschlagewerk - Hier gibt es eine Extraportion - Nachschlag zum Buch

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Hashtag

Bei dem Hashtag handelt es sich um ein Schlagwort, welches mit dem Tastenzeichen des Doppelkreuz versehen ist. Mittels des Hashtag ist es möglich, Bergriffe zu kennzeichnen und diese in sozialen Netzwerken besser auffindbar zu machen. Das Hashtag im E-Commerce   Hashtags sind zu einem wichtigen Bestandteil unseres digitalen Zeitalters geworden. Ursprünglich in den sozialen Medien …

Hashtag Weiterlesen »

Header

Der Header ist der Kopf der Website. Auch der Organisation. Der Header und der Footer gehen aber nicht Hand in Hand. Der Header fühlt sich meist abgehoben. Über den Footer. Dem passt das aber nicht. Und so sehr er sich auch strecken mag. Der Body liegt dazwischen. Der Header in Webshops: Ein Schlüsselelement für ein …

Header Weiterlesen »

Headless Commerce

Headless Commerce. Beim kopflosen Onlinehandel handelt es sich um eine E-Commerce Architektur. Hierbei trennt der Online-Unternehmer das Front-End von der Back-End-Commerce-Funktionalität. Siehe auch kopfloser Reiter. Headless Commerce: Die Entwicklung des E-Commerce   In der Welt des E-Commerce gibt es ständig neue Entwicklungen und Technologien, die den Handel revolutionieren. Eine dieser fortschrittlichen Ansätze ist Headless Commerce. …

Headless Commerce Weiterlesen »

Hidden Content

Beim Hidden Content handelt es sich versteckte Inhalte auf einer Website. Hidden Content: Entdecke den Wert versteckter Inhalte für deine SEO-Strategie   Hidden Content, auch bekannt als versteckter Inhalt, spielt eine entscheidende Rolle in der Welt des Suchmaschinenmarketings (SEO). Dieser Text wird dir helfen, den Wert von Hidden Content zu verstehen und wie du ihn …

Hidden Content Weiterlesen »

Homer

Homer sollte jedem Autor ein Begriff sein. Seine Werke die Ilias (Trojanischer Krieg) und die Odyssee (Abenteuer des Königs Odysseus) stellen Weltliteratur dar. Damit auch verbunden die Homerische Frage. Ob die genannten Werke von Ihm alleine stammen. Diese Frage stelle ich nun aber nicht sondern bringe lieber einen kleinen Abschnitt aus dem Buch zum Thema …

Homer Weiterlesen »

HTML

HTML heißt Hypertext Markup Language. Zu Deutsch: Hypertext-Auszeichnungssprache. Ohne HTML keine Website. Bgcolor ist z.B. die Farbe des Hintergrund. Aber sorry. Das ist über 20 Jahre her. Heute machen das Shops. Wobei es für einen Onlinehändler nicht schlecht ist, die Grundbegriffe zu kennen.   HTML im E-Commerce: Die Grundlage für erfolgreiche Online-Shops   Die Hypertext …

HTML Weiterlesen »

Nach oben scrollen