Nachschlagewerk - Hier gibt es eine Extraportion - Nachschlag zum Buch

# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

E-Book

E-Book. Ein elektronische Buch. Meist ohne Inhaltsverzeichnis oder Seitenanzahl. Das liegt daran, das die Schriftgröße individuell eingestellt werden kann. Entdecke die Vorteile von E-Books: Lese bequem und umweltfreundlich.   In der digitalen Ära sind E-Books zu einem beliebten Format für das Lesen von Büchern geworden. Mit einem E-Book kannst du Lieblingsgeschichten und informative Inhalte überallhin …

E-Book Weiterlesen »

E-Procurement

E-Procurement: Die Zukunft des Beschaffungsmanagements   E-Procurement, auch bekannt als elektronisches Beschaffungsmanagement, bietet eine Lösung, um den Beschaffungsprozess zu optimieren und potenzielle Einsparungen zu realisieren.   Was ist elektronische Beschaffung?   E-Procurement ermöglicht es Unternehmen, den gesamten Beschaffungsprozess digital abzuwickeln. Von der Bedarfsplanung über die Bestellung bis hin zur Lieferung und Rechnungsbearbeitung wird jeder Schritt …

E-Procurement Weiterlesen »

Einwandbehandlung

Einwandbehandlung. Damit muss sich der Goldgräber nicht auseinandersetzen. Auch nicht mit den Methoden. Für ihn existieren keine Einwände des Sparfuchs. Einwandbehandlung in Verkaufsgesprächen: Erfolgreiche Strategien für überzeugende Kundengespräche   In Verkaufsgesprächen ist es oft unvermeidlich, auf Einwände von potenziellen Kunden zu stoßen. Doch anstatt diese Einwände als Hindernisse zu betrachten, sollten sie als Chancen zur …

Einwandbehandlung Weiterlesen »

Einzelunternehmen

Wie Selbstständig allein zu sein. Oder selbständig allein zu arbeiten. Wenn man das macht und dies anmeldet handelt es sich um ein Einzelunternehmen. So in etwa. Es geht natürlich auch noch etwas ungenauer. Einzelunternehmen: Die Vorteile und Herausforderungen für Selbstständige   Ein Einzelunternehmen ist eine populäre Rechtsform für Selbstständige, die ihre eigenen Geschäfte betreiben möchten. …

Einzelunternehmen Weiterlesen »

Eisbergmodell

Das Eisbergmodell kommt bei der Kommunikation zum Einsatz. Das Eisbergmodell: Eine tiefgreifende Analyse des Unbekannten   Das Eisbergmodell ist ein Konzept, das in vielen Bereichen Anwendung findet, von Psychologie bis hin zum Projektmanagement. Es beschreibt die Idee, dass nur ein kleiner Teil eines Ganzen offensichtlich sichtbar ist, während der Großteil darunter verborgen bleibt – ähnlich …

Eisbergmodell Weiterlesen »

Engagements

Engagements sind gerade bei den sozialen Medien von Relevanz. Wenn du Butter vom Nachbarn benötigst musst du dich auch engagieren. Freundlich sein. Ansonsten würde er oder sie dir diese nicht geben. So ist es auch bei social Media und den Engagements. Wenn du dich engagierst senden sie dir auch die Butter. Effektive Engagements in Social …

Engagements Weiterlesen »

Ernesto „Che“ Guevara

Guevara, Ernesto – kurz „Che“. Den meisten als Revolutionär und Guerillaführer bekannt. Zudem war er auch Autor. Direkt aus dem Buch: Obsession: „Lass dich nicht blockieren. Errichte du eine Blockade… Für alle Pop-Ups und Push-Benachrichtigungen da draußen… Oder mit ein, zwei Chihuahua an der Tür. Oder nur einem Che Guevara. Aber nicht als Banner!“   …

Ernesto „Che“ Guevara Weiterlesen »

Eye-Tracking

Eye-Tracking. Hierzu könnt ihr euch im Buch unter den Conversions genauer belesen. Jedem Sparfuchs kann ich nur raten zum Chamäleon zu werden. Dann greift diese Technik nicht. Eye-Tracking: Eine bahnbrechende Methode zur Verbesserung der Benutzererfahrung   Wenn es um die Optimierung der Benutzererfahrung auf Websites und in digitalen Anwendungen geht, ist Eye-Tracking eine der bahnbrechendsten …

Eye-Tracking Weiterlesen »

Nach oben scrollen