# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

# 404 Fehlermeldung

404 Fehlermeldung. Ihr seid in einem Webshop oder auf einer Website unterwegs. Ihr klickt auf einen Link oder ein Produkt und dann wird die Seite nicht gefunden. Dann kann das für den Shop oder die Website nicht wirklich produktiv sein. Ihr wollt immerhin etwas finden. Häufig findet man auch die Angabe 404-not-found..

404-Fehlermendung und Ihre Ursachen:

 

Zumeist entsteht die Meldung in Webshops durch das Auslisten von Produkten. Ebenso ist es möglich, das der Betreiber der Seite oder des Shops eine Änderung in der Menüstruktur vorgenommen hat.

Handlungsempfehlungen:

 

Wie oben erwähnt ist, eine 404 Seite für den User zum einen ärgerlich, zum anderen kann diese zur Steigerung der Bounce respektive Exit -Rate führen. Aus diesem Grund sollte eine individuelle 404 Seite gestaltet werden, welche den User wieder auf die Startseite zurückführt. Auch der Einsatz eines Plugin ist ratsam. Hier bei WordPress existieren z.B. diverse Broken-Link Checker. Mittels dieser Tools lassen sich fehlerhafte Links identifizieren. Somit ist es möglich den Fehler zu beheben ohne, dass der User auf einer auf der leeren Seite landet.

Hier findet Ihr verschiedene für Broken-Link Checker für WordPress. Achtet innerhalb der EU bitte auf die geltenden DSGVO-Richtlinien. Notfalls schaut euch bei YouTube ein Video an, in welchem Ihr diverse Regler abschaltet, um eine Datenübermittlung in Nicht-EU Staaten zu unterbinden.

 

Nach oben scrollen